Auch unsere neuen Projekte stehen unter dem Motto "Gemeinsam, ganz normal" Ausstehende Projekte: Angebot der Fa DHL mit
Unterstützung des VfB zur Durchführung eines sog.
Volunteers-Day. Mit Unterstützung von bis zu 40 Personen könnten an
einem solchen Volunteers-Day
verschiedene Aktivitäten mit den Bewohnern des HPH durchgeführt
werden. Dabei würden grundsätzlich drei Bereiche angeboten, und zwar
unter den Bezeichnungen
Verwirklichte Projekte: Scherben
bringen Glück –
das haben sich wohl auch die Bewohner/-innen der Wohngruppe 5b
gedacht. Bei zwei „scheppernden Zwischenfällen“ vor Ostern 2014 ging
nahezu das gesamte Essgeschirr der der Gruppe zu Bruch. Ein schneller
Ersatz konnte nur durch die Bereitschaft des Fördervereins, die Kosten
für neues Geschirr zu übernehmen, herbeigeschafft werden. Nachdem das Ostermenü zwar noch
auf „Ersatzgeschirr“ serviert werden musste, konnte aber in der
„5 b“ schon wenige Tage später wieder angemessen und ohne Scheppern
„getafelt“ werden. Bilder folgen. *** Besuch im Phantasialand:
Das Phantasialand in Brühl bietet zweimal
jährlich einen besonderen Tag für Behinderte. Die Chance, daran
teilzunehmen, wollten sich auch einige Bewohner des HPH nicht entgehen
lassen. Möglich wurde die Teilnahme für neun Bewohner/-innen
aufgrund der Initiative der Leiterin des HPZ und durch die
Unterstützung des Fördervereins, der die Kosten für die Fahrt und für
eine „Event-gerechte“ Verpflegung der Teilnehmer übernommen hat.
*** Gerade rechtzeitig zum Beginn des schönen
Sommerwetters im Mai 2014 konnten sich die Bewohnerinnen und Bewohner
der Wohngruppe 5b über eine neue Hollywoodschaukel und zwei
Sonnenschirme freuen. Dank dieser Anschaffung durch den Förderverein
können die in der geschlossenen Wohngruppe lebenden Behinderten den
schönen und weitläufigen Garten noch besser nutzen.
….da kann doch die Sonne mal scheinen….
In Zusammenarbeit mit der Akademie für Internationale Bildung (AIB) und dem Freiwilligendienst der Stadt Bonn hatte sich der Förderverein dafür stark gemacht, die Außenanlagen des HPH zu verschönern. Dies ist gelungen. Dafür hatte die AIB am 5.4., dem Charity-Tag amerikanischer Studenten in Bonn, acht Studierende und einen mitarbeitenden studentischen Übersetzer zur Verfügung gestellt. Hervorzuheben ist, dass sie ihre Arbeitskraft kostenlos zur Verfügung gestellt haben, auch als Dankeschön gegenüber ihren deutschen Gastgebern. Dafür haben wir uns zu bedanken. Der Einsatz des VfG hat sich bewährt, die Zusammenarbeit mit den amerikanischen Studenten und mit den Bewohnern, die in großer Zahl teilgenommen haben, hat reibungslos funktioniert, ebenso die Zusammenarbeit mit dem HPH. Neben dem Arbeitsergebnis ist insbesondere der „soziale Aspekt der Veranstaltung“, die von allen Seiten als gelungen und erfolgreich bewertet wurde, zu unterstreichen. Den teilnehmenden Bewohnern hat der Tag ganz offensichtlich gefallen. Eine Wiederholung des Charity –Day zu gegebener Zeit wird angestrebt.
Impressionen *** Ein großes Ziel des Vereins und eine große Hilfe für
viele sehr schwer behinderte Personen ist die Anschaffung eines stabilen
Tandems mit Spezialausrüstung. Mit Fachpersonal und Helfern wollen
wir Mobilität herstellen und gegen Isolation angehen. |